Tobias Hammerle, geborener Mitteleruopäer, lebt zur Zeit in Salzburg. Regie/Konzept diverser Dokumentationen, Kurzfilme, Sound/Videoarbeiten & Licht-Performances in Braunschweig, Andalusien, Marokko,Venezuela, New York, Salzburg, Graz, Lissabon. Zusammenarbeit unter anderem mit Christoph Büchel, WaxFactory, Waloschke Breslau, Ori Flomin, Rudolf Zange, Mara Vivas und der Künstlergruppe gold extra
- Internationaler Hauptpreis für Kunst und Kultur d. Stadt Salzburg, 2021
- Podium Preis für Stranger Home, 2017
- Outstanding artist award (goldextra) für Frontiers, 2012
- Landesmedienpreis (goldextra) für From Darkness, 2012
- Konzept & Regie: Projekt Freiraum (Staatspreis für Erwachsenenbildung), 2010
- Videoinstallation & Sound Design für "Travesia", Grazer Oper, 2008
- Videoarbeit für "Placed", Staatstheater Braunschweig 2007
- Sound Design für "Comfort Zone" von Ori Flomin, aufgeführt im DTW Theatre/New York 2003
- Filme & Website "39 Frames" mit Waxfactory (NY) für Sommerszene Salzburg 2006
- Regie/Kamera/Schnitt: "Fade into out" - Tanzfilm, New York/Salzburg
- Regie: "Im Bett mit Extrem Nuss" - Publikumspreis "Filmriss" Festival 2002
- Regie: "Der Fürst, der Bischof und die Studiosi" - Kurz-Doku, Diagonale 2001