Filmlabor KI – Kritische Kreativität mit KI

Storyboards wurden erstellt und animiert.... Storyboards wurden erstellt und animiert.....
Storyboards, Storyboards.... Storyboards, Storyboards.....
KI oder Mensch? KI oder Mensch?.
KI - Filmlabor, abcschliessende Auswertungen KI - Filmlabor, abcschliessende Auswertungen.
KI - Filmlabor, abcschliessende Auswertungen KI - Filmlabor, abcschliessende Auswertungen.
Storyboards wurden erstellt und animiert.... Storyboards wurden erstellt und animiert.....
Storyboards, Storyboards.... Storyboards, Storyboards.....
KI oder Mensch? KI oder Mensch?.
KI - Filmlabor, abcschliessende Auswertungen KI - Filmlabor, abcschliessende Auswertungen.
KI - Filmlabor, abcschliessende Auswertungen KI - Filmlabor, abcschliessende Auswertungen.

Filmlabor KI – Kritische Kreativität mit Künstlicher Intelligenz
Ein kollaboratives Forschungsprojekt mit Schüler*innen des WRG Salzburg und gold extra
Wie verändert Künstliche Intelligenz unsere Vorstellung von Kreativität, Autorschaft und Wirklichkeit? Welche ästhetischen Möglichkeiten eröffnet sie – und welche ethischen Fragen wirft sie auf?

Im Projekt FILMLABOR KI forschen Schülerinnen des WRG Salzburg gemeinsam mit der Künstlerinnengruppe gold extra an diesen Fragen. Über mehrere Monate hinweg entstehen filmische Miniaturen, in denen KI nicht nur als technisches Werkzeug, sondern auch als kreativer Sparringpartner, ästhetische Provokation und gesellschaftliches Thema erfahrbar wird.
Das Projekt verbindet künstlerische Praxis, technisches Experiment und kritische Medienkompetenz. Mit Hilfe von Tools wie ChatGPT, Midjourney, LumaLabs oder Suno entwickeln die Jugendlichen eigene Geschichten, Charaktere, Szenenbilder und Soundtracks. Dabei lernen sie die Funktionsweise, Möglichkeiten und Grenzen aktueller KI-Systeme kennen – und setzen sich zugleich mit deren gesellschaftlicher Wirkung auseinander: Wer trainiert diese Systeme? Welche Bilder und Narrative reproduzieren sie? Und was passiert mit unserer Vorstellung von „echter“ Kreativität?

FILMLABOR KI ist zugleich auch Teil der laufenden Forschung von gold extra zu KI in performativen und immersiven Theaterformaten. Die Arbeit mit den Jugendlichen eröffnet neue Perspektiven auf den kreativen Einsatz von KI – insbesondere im Spannungsfeld zwischen individueller Ausdruckskraft, kollektiver Zusammenarbeit und maschinell generierten Inhalten. Die entstandenen Erkenntnisse fließen direkt in kommende KI-Theaterprojekte, wie zum Beispiel in das Theaterprojekt "Black Book"  der Gruppe ein.
Inhaltlich und formal bewegen sich die filmischen Ergebnisse zwischen Traumlogik und popkulturellen Referenzen, zwischen dystopischen Zukunftsvisionen und persönlicher Auseinandersetzung mit digitalen Realitäten. Unterstützt wird das Projekt von der Lehrkraft Tina Kubek sowie dem Künstlern von gold extra. Die Ergebnisse werden im Frühjahr 2025 präsentiert und gemeinsam mit den Beteiligten reflektiert.

FILMLABOR KI versteht sich als künstlerische Feldforschung – mit Jugendlichen, für die Zukunft, mitten in der Gegenwart. 

Beschreibung
Kritische Medienbildung trifft KI-Experimente
Tagline
Jugendliche produzieren Kurzfilme mit KI-Tools: Was ist noch echt?

Recent Events