News

Reinhold Bidner´s experimenteller Animationsfilm "Ex Terrat" erhielt beim StopTrik Festival Maribor eine Jury Special Mention. ...
Flucht im Spiel: Georg Hobmeier präsentiert im Rahmen der Central & Eastern European Game Studies Conference in Prag Arbeiten von gold extra, C...
“Cyborg ärgere dich nicht”Spielen und Sprechen über Games.Ab 20h Talk mit Rudolf Inderst, Sonja Prlić und Karl Zeche...
Where is the foreign in the familiar? Can your hometown transform into a foreign world? Is the foreign surprisingly very close to the familiar?...
Litfass-Eule
Noch bis Ende August kann in Salzburg am Franz-Josef-Kai 39 Reinhold Bidner´s "Litfass-Eule", die im Rahmen der Ausschreibung "Kunstlitfaßsäule" au...
Georg Hobmeier und Abdullah Karam kuratieren eine Games Ausstellung im Rahmen des Sziget Festivals!...
Besuchen Sie die Premiere der Stranger Home Virtual Reality Installation, erleben Sie das Ratespiel zur Stadt mit der VR-Brille un...
Die Ergebnisse unseres Zivilcourage-Workshops (in Kollaboration mit Museum Fronfeste und Studio West) an der HLW Neumarkt wurden am 08.06....
Ein Stadterfahrungsspiel...
Georg Hobmeier und Reinhold Bidner finalisieren diese Woche ihre Arbeit an dem Augmented Reality Projekt "Vienna - All Tomorrows",...
Docu Games - Moving Beyond Fiction Vortrag und Präsentation von Georg Hobmeier und Jogi Neufeld (Subotron)...
"Zivilcourage" - Die Installation feiert Premiere! Am 13.5., dem internationalen Museumstag wird die Ausstellung "Zivilc...
Reinhold Bidners "Ex Terrat" bei der Ausstellung "Keimzelle - Produktionsort Salzburg" von Periscope ...
Tools of Subversion, die Game-Installation gegen Hate Speech wird zwischen 2. und 4. Mai erstmals auf der re:publica Berlin präsentiert....
gold extra - Arbeiten zwischen Spiel, Dokumentation und interaktiver Kunst Georg Hobmeier wird in...
In der Publikation "ent/grenzen....
Reinhold Bidner´s Projekt "The Why Cycle" wird am 26.4....
All the world’s a multi user dungeon. Neue Spielformen im digitalen Zeitalter mit Georg Hobmeier, Philipp Ehmann ...
Im Rahmen der Langen Nacht der Forschung 2018 präsentieren Sonja Prlic und Karl Zechenter gemeinsam mit Iwan Pasuchin das Projekt "Schnittstellen" ...
Das "The Bridge between European Cultural Centres" (BECC) ist ein Mentoring und Lehrprogramm für Mitglieder von europäischen Kulturinstitutionen....
Reinhold Bidner spricht am 21.3....
Im Rahmen der Workshopreihe In sichtbare und unsichtbare Ordnungen eingreifen am Schwerpunkt Wissenschaft und Kunst in Salzburg, hält Sonj...
Reinhold Bidner ist diese Woche bei folgenden Film- und Animations-Festivals vertreten:...
Totem´s Sound, 2014 für das Ethnologische  Museum Berlin entwickelt, wird im Rahmen der Veranstaltung  „Das Humboldt Forum auf der ITB Be...